Schießsport beim BSV Essen-Frohnhausen – Präzision, Konzentration und Gemeinschaft
Olympischer Sport mit Tradition - geeignet für jede Altersgruppe (ab 12 Jahren)

Olympischer Hochleistungssport für jedes Alter und jede körperliche Verfassung
Seit 1896 ist der Schießsport fester Bestandteil der Olympischen Spiele – eine Sportart, die höchste Konzentration, mentale Stärke und körperliche Kontrolle erfordert. Beim Bürger-Schützen-Verein Essen-Frohnhausen pflegen wir diese Tradition mit Leidenschaft und bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit, sich in einer faszinierenden und anspruchsvollen Sportart zu verwirklichen.
Schießen ist weit mehr als nur das Treffen einer Scheibe. Es ist eine Sportart, die Körper und Geist gleichermaßen fordert:
Präzision und Ruhe: Jeder Schuss erfordert absolute Konzentration, eine stabile Körperhaltung und eine ruhige Hand. Selbst kleinste Bewegungen oder Atemzüge können das Ergebnis beeinflussen.
Mentale Stärke: Erfolgreiches Schießen basiert auf Disziplin, Geduld und der Fähigkeit, unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren – Fähigkeiten, die auch im Alltag wertvoll sind.
Körperliche Kontrolle: Eine stabile Körperhaltung, feinmotorische Fähigkeiten und Ausdauer sind essenziell, um über längere Zeit hinweg präzise zu bleiben.
Technisches Verständnis: Moderne Schießsportgeräte erfordern ein tiefes Verständnis für Technik und Physik, was den Sport besonders vielseitig macht.
Schießsportler:innen trainieren nicht nur ihre Muskeln, sondern auch ihren Geist – eine Kombination, die den Schießsport zu einer einzigartigen Herausforderung macht.
Schießsport für Jugendliche: Konzentration fördern, Selbstvertrauen stärken
Unser Verein öffnet Jugendlichen ab 12 Jahren die Tür zum Schießsport mit Luftpistole und -gewehr. In Ausnahmefällen ist auch ein früherer Einstieg möglich, immer unter fachkundiger Anleitung und mit besonderer Rücksicht auf Sicherheit und individuelle Entwicklung. Für Kinder unter 12 Jahren bieten wir die Möglichkeit, mit einer Laseranlage erste Erfahrungen mit dem Schießsport zu machen.
Warum ist Schießen besonders für Kinder und Jugendliche geeignet?
Förderung von Konzentration und Geduld: Im Schießsport lernen junge Menschen, sich auf eine Aufgabe zu fokussieren und Ablenkungen auszublenden – eine Fähigkeit, die in Schule und Alltag von unschätzbarem Wert ist.
Stärkung des Selbstbewusstseins: Jeder Treffer ist ein Erfolgserlebnis, das das Selbstvertrauen stärkt und zeigt, dass Übung und Ausdauer sich auszahlen.
Struktur und Verantwortung: Durch regelmäßiges Training entwickeln Kinder und Jugendliche ein Gefühl für Verantwortung, sowohl für sich selbst als auch für die Gemeinschaft im Verein.
Schießsport bei ADHS: Ein besonderer Nutzen Für Kinder und Jugendliche mit ADHS kann der Schießsport besonders wertvoll sein. Die Sportart fördert:
Fokussierung: Das gezielte Anvisieren der Scheibe trainiert die Konzentrationsfähigkeit und hilft, Impulsivität zu reduzieren.
Ruhe und Ausgeglichenheit: Der Schießsport lehrt, bewusst zu atmen und innere Unruhe zu kontrollieren – eine wichtige Fähigkeit für den Umgang mit ADHS.
Erfolgserlebnisse: Klare Ziele und messbare Fortschritte motivieren und stärken das Selbstwertgefühl.
Bei uns lernen junge Schütz:innen in einem sicheren und unterstützenden Umfeld, ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt zu verbessern.
Unsere Trainingsmöglichkeiten: Vielfalt für jeden Anspruch
Wir nutzen freie Kapazitäten auf dem Schießstand des BSV Holsterhausen. Dort steht uns eine 10-Meter-Bahn für Luftgewehr und Luftpistole zur Verfügung – ideal für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene. Darüber hinaus nutzen wir den Stadtschießstand der Stadt Essen, wo unsere Mitglieder auch mit Kleinkaliber- und Großkaliberwaffen trainieren können.
Ob Anfänger:in oder ambitionierte:r Wettkampfsportler:in – bei uns findet jeder die passende Herausforderung.
Wettkämpfe und Mannschaftssport: Vom Verein bis zur Olympia
Unser Verein nimmt regelmäßig an Vereins-, Kreis- und Bezirksmeisterschaften teil. Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, sich für höhere Wettbewerbe zu qualifizieren – von Deutschen Meisterschaften bis hin zu internationalen Turnieren. Wer weiß, vielleicht schafft es eine:r unserer Schütz:innen sogar in die Olympiamannschaft?
Aktuell stellen wir eine Ligamannschaft, die gegen andere Schützenvereine antritt. Teamgeist, fairer Wettbewerb und der Austausch mit anderen Sportler:innen machen den Schießsport zu einem besonderen Erlebnis.
Interesse geweckt? Komm vorbei!
Egal, ob Du selbst schießen möchtest oder dein Kind für den Sport begeistern wollen – beim Bürger-Schützen-Verein Essen-Frohnhausen seid ihr herzlich willkommen. Besucht uns zu einem Schnuppertraining und erlebt selbst, wie faszinierend Schießsport sein kann.
Unsere Trainingszeiten: jeden Donnerstag ab 18 Uhr auf dem Schießstand in der Kruppstraße 99 (Direkt an der U-Bahnhaltestelle Savignystraße).
Du wünscht weitere Informationen und/oder möchtest einen Termin für ein Schnuppertraining vereinbaren? Dann sende uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular:
